
Gym Tasse Fitness Motivation
Ich habe mich entschieden, hier auch ein Log zu führen. Ob jetzt mehr Sport-Log oder Reha-Log, das wird sich noch zeigen. (Habe aktuell ein paar Probleme, ich gehe da gleich noch drauf ein)
Ein paar grundsätzliche Daten:
39 Jahre, Körpergröße 1,87 m bei ~77 kg Körpergewicht.
Hauptsächlich Gewichtheberin aus Spaß an der Freude, grundsätzlich eisensportbesessen, habe Spaß an allem, was mit Hanteln zu tun hat.
Bißchen was zur sportlichen Geschichte:
immer schon Sport gemacht, Leistungssport als Kind (5 Jahre Schwimmen, damals noch in der ehemaligen DDR) dort auch schon Krafttraining nebenbei, ich glaube, wenn man irgend einen Sport leistungsmäßig betreibt, gehört das eh dazu.
Dann 1 Jahr Ballett, das war einfach nur furchtbar, da will ich auch nicht drüber reden und das hab ich auch nur gemacht, weil ich dazu gezwungen wurde.
Dann 12 Jahre Reiterin, davon 4 richtig sportlich auch mit Wettkämpfen und eigenem Pferd. Reiten ist allein wegen der Pferde ein wunderbarer aber sehr zeitintensiver Sport.
Dann habe ich grob gesagt im Alter zwischen 21 und 29 kaum etwas gemacht sportlich. Zunächst mal kamen in dieser Zeit meine 3 Kinder und da sind die Prioritäten einfach anders. Habe zwischendurch immer wieder angefangen mit Fitnesstraining aber ich konnte nie längere Zeit dabei bleiben und es gab immer wieder Unterbrechungen.
Seit mittlerweile 10 Jahren schaffe ich es, mich durchgehend dem Sport zu widmen, die Familienplanung ist nun auch abgeschlossen.
Zuerst hielt ich mich mit BWEs fit, dann kamen Hanteln dazu. Anfangs ging es mir quasi um "Shaping", irgendwie weider in Form kommen, ein paar Jahre dann Bodybuilding. Damit war ich aber immer unzufrieden und ich kam dann über die Idee "form follows function" zum funktionellen Hanteltraining. Das hat mir richtig Spaß gemacht, dabei bin ich geblieben. Anfangs trainierte ich so WKM-mäßig und hauptsächlich die KDK Übungen. Dies hat mir dann immer mehr Spaß gmeacht und aus Interesse, was sich noch so aus Hanteln herausholen lässt, habe ich mich vor 4,5 Jahren dann im Gewichtheberverein angemeldet. Dabei habe ich meinen Sport gefunden und bin seitdem dabei geblieben.
Hauptsächlich trainiere ich im Verein, gelegentlich im Studio oder zuhause, da am liebsten mit Kettlebells. Manchmal auch draußen in der Natur.
Nun zu der erwähnten Sache mit Problemen:
Seit eingien Wochen habe ich mit dem Knie ein Problem. Ich kann das knie nciht voll beugen, da entsteht irgendwo eine Blockade. Wenn ich da drüber beuge und wieder strecke, spüre ich die Blockade sehr deutlich und unter Last knackt es ganz furchtbar. Wie als springt eine Sehe oder als wird das Gelenk nicht normal geführt.
Habe deshalb Ende Januar Termin beim Sport-Orthopäden und Mitte Januar beim Osteopathen.
Tiefe Beugen werde ich erstmal vermeiden und viel ausweichen auf Hexbar-Beugen, Ausfallschritt-Beugen und Bulgarische.
Meine Ziele: natürlich stärker werden, irgendwie alt werden mit dem Sport und dabei möglichst fit bleiben.