Beiträge von infraspinatus

    Training heute:


    3 Sätze:

    - Beinpresse

    - Beinstrecker

    - Beinbeuger

    - Waden an der Beinpresse

    - Abduktion

    - Adduktion


    - Seitl. Gesässschritte mit Tubeband

    - Abduktion mit Tubeband


    1 Satz:

    - Brustpresse

    - Latzug Kabelzug mit Finish in den Nacken

    - Rudermaschine enger Griff

    - Reverse Butterfly Maschine


    3 Sätze:

    - Rückenstrecker, Maschine

    - AB-Crunch, Maschine

    - Torso Rotation, Maschine


    1 Satz:

    - Liegestützen

    - aufrechtes Rudern Kettlebell

    - Hammercurls KH


    Dauer: 50 Min.


    Gruss

    Infraspinatus

    Training heute:


    3 Sätze:

    - Brustpresse stehend am Kabelzug

    - Latzug zur Brust mit Finish in den Nacken

    - Rudern Maschine enger Griff

    - Brustpresse weiter Griff

    - Reverse Butterfly stehend am Kabelzug

    - Trizepsdrücken Kabelzug V-Griff

    - LH- und Hammercurls

    - AB Crunch

    - Torso Rotation

    - Liegestützen


    Dauer: 45 Min.


    Gruss

    Infraspinatus

    Nicht falsch. Es ist für mich nicht der langfristige Ansatz.


    Eine kurze Essenzierung …


    Gerade bei Aktivitäten und Bewegungsegmenten, sprich nat. auch Krafttraining sind KH’s als Energieträger und Regeneratiosfaktoren essentiell.

    D.h. die zu starke Reduktion von Kohlenhydraten bei Sportlern sehe als suboptimal an.

    Wenn jemand viel und intensiv trainiert, und wenig Kohlenhydrate konsumiert, reagiert das System logischerweise über.

    Dann kann es häufig zu Verdauungsproblemen kommen (leichte Darmprobleme oder ein leichtes Lungenproblem).


    Bsp. die Lunge und der Darm zeigen bei einer Low-Carb-Ernährung mit bsp. parallel hohen Trainingsvolumen oder hohen Intensitäten eine Überreizung. Je weniger Kohlenhydrate, desto schlimmer wird es logischerweise.


    Zudem wird die Regenerationsfähigkeit eingeschränkt, nebst den kongnitiven Voraussetzungen.


    Insofern geh ich dir Recht, dass viele Sportler*Innen natürlich nie an die Grenze der Lungenkapazität aufgrund ihres Sports gehen, trotzdem ist langristig die zu starke Reduktion des KH’s für mich kontraproduktiv.


    Persönlich empfehle ich ein ausgewogene adaptierte Ernährungsweise, ich konkret setzt auf die mediterrane.


    Gruss

    Infraspinatus

    Training heute:


    3 Sätze:

    - Beinpresse

    - Brustpresse weiter Griff

    - Latzug zur Brust, Finish in den Nacken

    - Rudern eng Maschine

    - Brustpresse enger Griff

    - Reverse Butterfly Maschine

    - Trizepsdrücken Kabelzug Seil

    - LH-, KH-Curls


    - Seitl. Gesässschritte mit Tubeband


    - AB-Crunch, Maschine

    - Torso Rotation, Maschine

    - Liegesützen


    Dauer: 45 Min.


    Gruss

    Infraspinatus

    Training heute:


    3 Sätze:

    - Beinpresse

    - Latzug zur Brust, Finish in den Nacken

    - Brustpresse

    - Rudern eng Maschine

    - Brust stehend am Kabelzug

    - Reverse Butterfly Maschine

    - Trizepsdrücken Kabelzug V-Griff

    - LH-, KH-Curls


    - AB-Crunch, Maschine

    - Torso Rotation, Maschine


    1 Satz:

    - AB-Crunch, Maschine

    - Liegesützen

    - aufrechtes Rudern


    Dauer: 50 Min.


    Gruss

    Infraspinatus

    Training heute:


    3 Sätze:

    - Beinpresse

    - Brustpresse

    - Latzug zur Brust, Finish in den Nacken

    - Rudern eng Maschine

    - Reverse Butterfly Maschine

    - Trizepsdrücken Kabelzug Seil

    - LH-, Hammercurls


    - Seitl. Gesässschritte mit Tubeband


    - AB-Crunch, Maschine

    - Torso Rotation, Maschine

    - Liegesützen


    Dauer: 45 Min.


    Gruss

    Infraspinatus

    Training heute:


    3 Sätze:

    - Beinpresse

    - Brustpresse

    - Latzug zur Brust, Finish in den Nacken

    - Rudern eng Maschine

    - Brust am Kabelzug stehend


    Als Verbundsatz:

    - Reverse Butterfly Maschine

    - Trizepsdrücken Kabelzug Seil


    - LH-, Hammercurls


    - AB-Crunch, Maschine

    - Torso Rotation, Maschine

    - Liegesützen


    Dauer: 45 Min.


    Gruss

    Infraspinatus