Sport und Trinken

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ein Flüssigkeitsverlust hat erheblichen Einfluss aus die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit.


    Daher sind Sport und Trinken eine notwendige Voraussetzung für ein gutes Wohlbefinden und eine hohe Leistungsfähigkeit.


    Ich merke es immer an mir selbst. Habe ich 1-2 Tage wenig Flüssigkeit
    zu mir genommen sinkt meine Leisungsfähigkeit um bis zu 10%.


    Für mich ist Trinken und Sport ein Muss.


    Als Faustregel sollte jeder Athlet folgende anwenden:




    1L Flüssigkeit (reines Mineralwasser ohne Kohlensäure, Isotonische Getränke, Light Produkte,
    Tee) pro 20kg Körpergewicht zu sich nehmen. Für einen 80kg Mann
    bedeutet dies 4L. Getränke wie Bier oder Kaffee gehören nicht dazu, da
    diese dem Körper Flüssigkeit entziehen. Auch zählt die Flüssigkeit in
    Obst oder Gemüse nicht dazu.


    Wer dabei noch trainiert, sollte pro Stunde Training einen
    zusätzlichen Liter zu sich nehmen. Der Körper besteht zu circa 70% aus
    Flüssigkeit/Wasser, demzufolge auch die Muskeln. Ein Verlust bedeutet
    ein Verlust an Kraft und Ausdauer.

  • Nicht vergessen: Im Sommer bzw. in der Hitze steigt der Bedarf des Körpers an Wasser.

    "Wie machst Du Cardio ohne das es auf die Muskeln geht?? Powerstanding auf dem Crosswallker oder wie soll das gehen?? :gruebel:" <= JordiRieger