Beiträge von pxx

    Pump? Haha, ich hab jedes mal nach den 1-2 Sätzen einen Pump wie ich ihn früher nie hatte. Ich bin gar nicht mehr in der Lage, mehr als einen Satz pro Übung auszuführen bzw. max. 2 Übungen, das schaff ich körperlich gar nicht mehr! Vielleicht hab ich ja auch ein unheimlich gutes Gefühl für die Muskeln und kann auf den Punkt 100% bringen.... :nixweiss:
    Mit Gelenken gebe ich dir recht, ich muss immer Handgelenk- und Kniebandagen tragen, sonst geben die Gelenke vor den Muskeln auf. Letztes jahr hatte ich noch ohne Handgelenkbandagen trainiert und hatte schon noch knapp 4 Monaten permanenter Steigerung ein böses Überbein (Gelnkflüssigkeit) am Handgelenk, welches operiert werden musste.



    MfG

    Zitat

    Ein Kraftzuwachs geht wohl immer mit einem Muskelzuwachs einher.


    Falsch! Der Ausdruck "Kraft" beschreibt/umschreibt nur die Fähigkeit, möglichst viele Muskelfasern zu betätigen um die Last zu bewältigen - sprich die "Muskel-Geist-Verbindung".


    Meistens kommt aber nach ein paar Wochen Kraftanstieg ein plötzlich einsetzendes Muskelwachstum. Bis die Nervenverbindungen in dieser dazu gewonnenen Substanz wieder alle neu verknüpft sind, steigt wieder nur die Kraft bis zur nächsten Hyperkompensation. Es kommt aber nie vorhersehbar und kann in den zeitlichen Abstänen stark variieren, weil zu viele Faktoren miteinfließen, von denen der Fortschritt abhängt.



    MfG

    Zitat

    Aber jetzt mal ohne dich angreifen zu wollen. Deine Gewichtsangaben halte ich für ein bisschen überteiben. Du hast gestofft und machst nur mit 17,5kg Curls und auf einmal mit 27,5 ohne Stoff? Genauso die anderen Übungen. Klingt für mich ziemlich komisch. Auch eine Trainingsumstellung gleicht hormonelle Defizite (clean sein) nicht aus. Nie im Leben.


    Kannst mir gerne beim Training zuschauen!
    Ich habe vor fast 9 Wochen wieder mit dem Training nach einer knapp 1-jährigen Pause wieder angefangen. Ich habe mir schon ab der 2 Woche 500mg Testo/W gegeben. Nur lieder musste ich vor ein paar Wochen wieder aufhören, weil ich Anfang August zum Artzt muss - Hormonspiegelkontrolle. Bekomme nämlich 250mg T e14d von dem dauerhaft. Somit bin ich nie wirklich off.


    Mir pers. ist bei meinem Trainingsstil aufgefallen, dass der Kraftzuwachs fast genauso ausfällt wenn ich "clean" bin. Nur das Wachstum kommt in heftigeren Schüben auf Stöffchen.
    Das Verletzungsrisiko liegt bei mir nicht extrem hoch, da ich nur immer bis kurz vor MV gehe. Wenn ich an Anfang der Wdh merke, da geht nix mehr, quetsche ich nix mehr heraus in der Hoffnung, es vielleicht noch halb hoch zu bekommen sondern beende den Satz. Ich mache kein HIT. Wohl eher extrem niedervolumiges Training :mrgreen: .
    Ich bin der Einzigste bei mir im Studio, der solche Gewichte bewegt in Relation zur vorhandenen Muskelmasse, die zwar jetzt schon wieder mehr geworden ist, aber noch nur knapp oberhalb des normalen BB-Durchschnittes liegt. Ich kenne überhaupt sonst niemanden persönlich, der außer mir schon mit über 100kg Frenchpresses auf der Schrägbank bewältigt hat, wohlgemerkt als Trainingsgewicht, keine Maximalwiederholung. Und da ich der Einzigste in meinem Studio und Bekanntenkreis bin, der so trainiert, muss es am Training liegen. Denn alle anderen stoffen auch und sind von der körperlichen Entwicklung nicht weit entfernt. Nur im Moment...ich werde meinen Vorsprung aber bald wieder sehr ausbaut haben. Nur haben diese nicht 1 Jahr lang mit dem Training aufgehört....sondern weiter trainiert und gestofft. Trotzdem hab ich viele schon wieder in der Tasche.
    Ich für meinen Teil weiß nun jedenfalls, dass es keine verschiedenen Stile ansich gibt - es gibt nur konstruktiv und rekonstruktiv. Und für mich ist alles andere rekonstruktiv, alleine schon der Logik nach. Deshalb kann ich aus meiner Erfahrung raus nure nochmals betonen: Versucht es doch einfach mal!



    MfG

    Zitat

    Es muss nix aufgebaut werden. Es wird aufgebaut. Nennt sich Superkompensation oder auch Mehrausgleich. Hab ich schonmal erläutert.


    Nenene, das ist nicht die Superkompensation. Diese folgt erst, nachdem der Körper seine Energiespeicher wieder aufgefüllt hat, dann das zerstörte Gewebe wieder regeneriert hat und wieder am Ausgangspunkt angekommen ist. Das einzigst ausschlaggebende für das Muskelwachstum ist der gesetzte Reiz. Und man kann nur einen Reiz setzten, der stärker ist wie der die Woche davor. Man kann die Reizstärke nicht variieren. Was der Körper dann mit diesem Reiz anfängt liegt ganz alleine am Hormonhaushalt.



    Zitat

    hab ich das richtig mitbekommen?
    du gehst in's studio, wärmst dich auf usw., machst dann EINEN schweren satz, von mir aus flachbank, und dann ende?
    nächste übung, schrägbank, ein schwerer satz, finito?
    hört sich eigentlich gut und logisch an... reiz gesetzt, mehr kann man nicht tun...
    allerdings hat auch die argumentation von philippalex was für sich - dann würde eine einzige maximalkraft-wh ausreichen...
    das sollte man mal noch bißchen ausloten... interessante sache...


    Genau so läuft es! Manchmal mach ich auch nur 1 einzigen Satz. Mit dieser Methode bekommtr man einfach höllische Kraft und wächst um Welten besser, konstanter und schneller. Ich habe jetzt, nach fast 9 Wochen Training seit Wiederbeginn wieder eine abartigew Kraft, kein Mensch bei mir im Studio bewegt diese Gewichte bei manchen Übungen, geschweige denn erst in dem kurzen Zeitraum, in dem ich wieder da bin.
    Z.B. Frenchpresses mit der SZ-Hantel auf der 45° Schrägbank - Ich habe mit 70kg wieder angefangen. Nun habe ich gestern mit 90kg 5 Wdh´s geschafft! Genauso Bizeps - mit den 17,5kg Kurzhanteln hab ich angefangen - nun hab ich gestern mit den 27,5ern 10Wdh geschafft. Schultern genauso, bin nun schon wieder von 50kg angefangen bei 80kg Langhanteldrücken im Sitzen, Shrugs hab ich mit 100kg angefangen, nun 200kg usw...... Bei jeder Trainingsmaschine im McFit bin ich schon wieder beim kompletten Stapel angekommen. Nach knapp 9 Wochen Training! Und obwohl ich vor fast 4 Wochen schon wieder abgesetzt habe, geht es trotzdem so weiter......also muss es zwangsweise am Trainingsstil liegen. Versucht es doch einfach mal! Ein halbes Jahr, niemand hat ja wirklich was zu verlieren, dabei kann man nur etwas dazu gewinnen! Wer erklärt sich bereit so ein halbes Jahr zu trainieren um meine These zu untermauern? :ja: ;-D



    MfG

    Zitat

    Je mehr Gewebe ich zerstöre, desto mehr wird wieder aufgebaut.


    Ja, desto mehr zerstörtes Gewebe muss wieder aufgebaut werden! ;-D
    Ich sehe es doch bei mir: Ich trainiere seit über 7 Jahre schon, habe in dieser Zeit wirklich alles schon probiert, X-Adaption, HIT, Negativwdh´s, Volumen, sehr hohe Wdh-Zahlen, Supersätze, sogar 20-fach Abnehmende usw...... .
    Irgendwann bin ich durch einen Zufall vore einem Neuanfang nach einer Trainingspause auf die Idee gekommen, mir mal Gedanken darüber zu machen, ob das denn alles überhaupt Sinn macht. Fakt ist, dass Training ansich schon besser ist als gar kein Training, weshalb die ganzen "Normaltrainierenden" auch Fortschritte machen. Fakt ist aber, dass die Fortschritte bei "Normaltraining" selbst auf Stoff eher langsam vor sich gehen und bescheiden ausfallen. Fakt ist auch, dass eigentlich nur der eine Reiz das Muskelwachstum und einen Kraftanstieg auslöst. Warum sollte ich also meiner Regenerationsfähigkeit extrem schaden und noch ewig weiter trainieren, obwohl man doch schon mit einem schweren Satz diesen Reiz gesetzt hat? Ich wachse nun mind. doppelt bis dreimal so schnell wie früher, ich steigere in JEDER Woche meine Kraft bei fast jeder Übung, manchmal sogar in 30kg Schritten bei z.B. 45°Beinpressen. Vorletzte Woche drückte ich in meinem wohlgemerkt 4. Beintraining seit einem Jahr 500kg 3 mal. Letzte Woche drückte ich diese 500kg schon 10 mal, diese Woche werde ich warscheinlich 20kg drauflegen und auch 8-10 Wdh schaffen. Seit Mitte letzter Woche hab ich schon wieder 1,5kg zugenommen ohne fetter zu werden. Und das alles wohlgemerkt, obwohl ich vor 3 1/2 Wochen abgesetzt habe.



    Ich kann nur jedem empfehlen es mal ein halbes Jahr auszuprobieren, ihr würdet überrascht sein, wie´s auf einmal vorwärts geht!



    MfG

    Zitat

    Überbelastung geht mit Gewebszerstörung einher. Je weniger Überbelastung desto weniger Gewebsabbau desto weniger Muskelkater.


    Die Gewebezerstörung steigt mit der Dauer der Überbelastung.
    Deshalb muss man die so gering wie nur möglich halten! Und genau deshalb ist mehr als ein Satz pro Übung vollkommen schwachsinnig und sowohl Zeit- als auch pure Energieverschwendung. Genauso Erzwungene mit Hilfestellung bei HIT - MV ist MV, alles andere ist Fremdleistung und bietet keinen Reiz mehr durch Überbelastung. Das Einigste was dadurch erreicht wird ist die Dauer der Belastung, der Belastungspeak und somit der Reiz bleibt aber der Gleiche! Der größte Schwachsinn und damit die sinnloseste Methode sind Abnehmende: Mehr kann man einen Muskel nicht zerstören und gleichzeitig einen Haufen wertvoller Energie verschwenden!



    MfG

    Je weniger Muskelkater - desto besser! Je stärker der Muskelkater, desto länger die Regenerationszeit - desto warscheinlicher Übertraining. Der Reiz kommt durch überbelastung und nicht durch Gewebezerstörung!

    Zitat

    ich weiß nicht, was du mir jetzt sagen willst, irgendwie macht deine Aussage keinen Sinn.


    Meine Philosophie: 1 Satz, max. 2 bis kurz vor MV mit richtig Gewicht pro Körperteil und ich steigere mich besser als je zuvor. Energiesparen nenne ich das. Energie zum Regenerien sparen. Funzt perfekt, auch ohne Stoff. :ja:


    MfG

    Zitat

    Bei der Intensitätstechnik denke ich, noch nen paar Wdhs. dann ist die Höllenqual vorbei. Um sich maximal auszuschöpfen ist nen Trainingspartner hilfreich, der dich von Zeit zu Zeit in den Hintern tritt und anspornt, aber auch lobt, wenn du dein Ziel erreicht hast.


    Auch eine Art von purer Energieverschwendung! Wunder dich nicht, wenn nach einiger Zeit die Erfolge ausbleiben. Volumen und HIT sind im Prinzip genau der gleiche Scheiß......pure Energieverschwendung!



    MfG