Training und intermittierendes Fasten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • ich mach intermittierendes fasten 16:8.

    die 8 h essen sind von 12 bis 20 uhr.

    training ist von 23 bis 1 uhr.

    vorteil dabei: training 3 h nach der protein zufuhr

    nachteil: nach dem training gibts nix zu essen, erst wieder 11 h später


    wegen diesem nachteil überlege ich mir das zeitfenster für essen zu verschieben,

    nämlich um 5 h.

    das würde dann so aussehen:


    8 h essen von 17 bis 1 uhr

    vorteil: protein vor und nach dem traing geht sich zeitlich nun aus

    nachteil: nach dem aufstehen um ca. 12 uhr bleib ich ohne essen, das gäbe es dann erst 5 h später, um 17 uhr.


    welcher nachteil wiegt schwerer?

    welcher vorteil wiegt mehr?

  • Ich ernähre mich auch immer wieder so und hatte anfangs genau das selbe Problem. Nach dem Training 12 std. nichts mehr zu essen ist die Hölle.


    Ich hab’s dann so verschoben:


    Zeitfenster auf 14/10 angepasst

    1. Mahlzeit gegen 14 Uhr

    Training gegen 22 Uhr

    Letzte Mahlzeit gegen 24 Uhr


    Damit hat es dann sehr gut geklappt. Ob du nun die 8/16 Regel hardcore durchziehst oder nicht, finde ich zweitrangig. Der Nutzen ist der Selbe.

    48"

    1. Gym Tasse
      Mit kraftvollem Zitat und Bodybuilder-Motiv. Starte motiviert in den Tag!
    2. Fitness Motivation
      Das perfekte Geschenk für jeden Fitness-Freak!
    3. Geschenkidee
      Eine motivierende Tasse für deinen liebsten Gym-Junkie!
    4. Bodybuilder Tasse
      Keine Zeit ist keine Tatsache, sondern eine Entscheidung!
    5. Becherwunder
      Spare für kurze Zeit 20% auf alle Fitness Tassen! Mit dem Code LEGDAY20.
    6. No Pain - No Gain!
      Gym Tasse als Geschenk für Bodybuilder
  • Super, danke :)

  • Also grundsätzlich gilt: Erst Jagen (Sport, Training, Bewegen), dann Essen. Ich für meinen Teil faste von ca. 20 Uhr bis 13 Uhr. Um 13 Uhr trainiere ich, direkt im Anschluss (ca. 15 Uhr) gibts richtig oldschool ein Shake aus Whey, etwas Casein, Malto & Creatin. Um 17 Uhr dann die erste feste, größere Mahlzeit und die zweite feste, größere Mahlzeit gibts um 1930 Uhr. Dazwischen höchstens mal einen Apfel oder Ähnliches.


    Funktioniert für mich optimal, lässt sich für die Meisten aber vermutlich auch alleine vom Zeitfaktor her nicht gut adaptieren. Am Ende würde ich aber auch keine Religion draus machen, ich esse auch schon mal nach Gefühl bzw. Hunger, da gibts dann sonntags auch mal um 11 Uhr die erste große Mahlzeit und manchmal esse ich an trainingsfreien Tagen die ersten Kalorien nicht vor 17 Uhr. Auf den Körper und das Hungergefühl achten 👍

    1. Gym Tasse
      Mit kraftvollem Zitat und Bodybuilder-Motiv. Starte motiviert in den Tag!
    2. Fitness Motivation
      Das perfekte Geschenk für jeden Fitness-Freak!
    3. Geschenkidee
      Eine motivierende Tasse für deinen liebsten Gym-Junkie!
    4. Bodybuilder Tasse
      Keine Zeit ist keine Tatsache, sondern eine Entscheidung!
    5. Becherwunder
      Spare für kurze Zeit 20% auf alle Fitness Tassen! Mit dem Code LEGDAY20.
    6. No Pain - No Gain!
      Gym Tasse als Geschenk für Bodybuilder
  • Frage an dich Hustlenomics

    Hast du keine Probleme mit der Power im Training? Immerhin hast du bis dahin schon lange nichts mehr gegessen und willst Höchstleistungen erbringen.

    Ne, tatsächlich gar nicht. Aber warum auch? Die Speicher sind ja alle voll: Glykogen, Creatin, Protein, .. Ich habe ja nach der letzten Einheit alles (durch Nahrung/NEM) aufgefüllt. Also ich starte den einen Trainingstag beispielsweise mit 6 Sätzen Kniebeugen: 5x schwer, das sind aktuell 145kgx5 und den 6ten Satz mit 120kg und dann AMRAP, das sind aktuell 14. Power fehlt mir absolut keine. Und ich merke auch keinen Unterschied zu Trainingseinheiten, bei denen ich vorher (ca. 2 Stunden) gegessen habe, weil auch das kommt natürlich mal vor. Was ich zB aber gar nicht kann, ist direkt nach dem Essen zu trainieren, also selbst eine Stunde dazwischen ist mir bisschen zu kurz, das müssen schon mindestens 1,5h sein, besser 2-3h zwischen Essen und Training.

  • Ne, tatsächlich gar nicht. Aber warum auch? Die Speicher sind ja alle voll: Glykogen, Creatin, Protein, .. Ich habe ja nach der letzten Einheit alles (durch Nahrung/NEM) aufgefüllt. Also ich starte den einen Trainingstag beispielsweise mit 6 Sätzen Kniebeugen: 5x schwer, das sind aktuell 145kgx5 und den 6ten Satz mit 120kg und dann AMRAP, das sind aktuell 14. Power fehlt mir absolut keine. Und ich merke auch keinen Unterschied zu Trainingseinheiten, bei denen ich vorher (ca. 2 Stunden) gegessen habe, weil auch das kommt natürlich mal vor. Was ich zB aber gar nicht kann, ist direkt nach dem Essen zu trainieren, also selbst eine Stunde dazwischen ist mir bisschen zu kurz, das müssen schon mindestens 1,5h sein, besser 2-3h zwischen Essen und Training.

    Danke sehr fürs Feedback. Dann teste ich das auch mal. Würde mir sogar besser in den Alltag passen, als das Training am späten Abend.

    48"

  • Beitrag von lenny ()

    Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht ().
    1. Gym Tasse
      Mit kraftvollem Zitat und Bodybuilder-Motiv. Starte motiviert in den Tag!
    2. Fitness Motivation
      Das perfekte Geschenk für jeden Fitness-Freak!
    3. Geschenkidee
      Eine motivierende Tasse für deinen liebsten Gym-Junkie!
    4. Bodybuilder Tasse
      Keine Zeit ist keine Tatsache, sondern eine Entscheidung!
    5. Becherwunder
      Spare für kurze Zeit 20% auf alle Fitness Tassen! Mit dem Code LEGDAY20.
    6. No Pain - No Gain!
      Gym Tasse als Geschenk für Bodybuilder
  • Beitrag von Zombienation ()

    Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht ().