Wie man ein Trainingstagebuch an die eigenen Bedürfnisse anpasst

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich denke, dass ein Trainingstagebuch eine großartige Möglichkeit ist, um den eigenen Fortschritt im Training festzuhalten und zu verfolgen. Dabei sollte jeder das Tagebuch an seine eigenen Bedürfnisse anpassen. Einige möchten vielleicht nur ihre Trainingsdaten notieren, während andere auch ihre Ernährung, ihren Schlaf und ihre Stimmung mit aufnehmen möchten.

    Wie sieht es bei euch aus? Schreibt ihr ein Trainingstagebuch und wenn ja, welche Art von Informationen haltet ihr darin fest?

    Ich bin auf eure Meinungen gespannt.

    VG,
    Coldmetal69

  • Ja, ein Trainingstagebuch ist eine ideale und solide Basis.

    Es kann helfen Defizite, aber auch Fortschritte zu erkennen, es ist eine gute Hilfe und Unterstützung.


    Pers. führe ich keine Tagebuch mehr, ich trainiere nach Form, Gefühl, Zeit und Spass.


    Gruss

    Infraspinatus

  • Ja, ein Trainingstagebuch ist eine ideale und solide Basis.

    Es kann helfen Defizite, aber auch Fortschritte zu erkennen, es ist eine gute Hilfe und Unterstützung.


    Pers. führe ich keine Tagebuch mehr, ich trainiere nach Form, Gefühl, Zeit und Spass.

    Sehe ich auch so. Du kannst ja Tagebuch im Forum machen. 8)

    "Begegnest du jemandem, der ein Gespräch wert ist,
    und du versäumst es, mit ihm zu reden, dann hast du einen Menschen verfehlt.
    Begegnest du jemandem, der kein Gespräch wert ist, und du redest mit ihm,
    dann hast du deine Worte verfehlt."
    Konfuzius