Wie Krämpfe/Blockade bei Übungen vermeiden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    • Offizieller Beitrag

    Hey ihr,


    ich hab bald die sportlichen Auswahlprüfungen für einen neuen Job. Bestandteil ist eine Rückenübung. Man liegt auf dem Bauch, quasi wie Superman und führt 1kg Hanteln mit gestreckten Armen von den Beinen zu einem vor sich liegenden Medizinball.


    Nach etwa 23 Wiederholungen blockiert/verkrampft hier immer meine Schulter. Hättet ihr Ideen, wie sich das möglichst vermeiden lässt? Dextrose? Vitamine? Mineralien? Bestimmte Flexibilitätsübungen?


    Analog beim Laufen nach etwa 1km/4min. Da krampfen die Waden und frontalen Unterschenkelmuskeln


    Rundumcheck mit Blutbild wurde gemacht. Da gab es keine Auffälligkeiten.


    Freue mich eure Ideen zu hören!


    Liebe Grüße

    Julian

    1. Gym Tasse
      Mit kraftvollem Zitat und Bodybuilder-Motiv. Starte motiviert in den Tag!
    2. Fitness Motivation
      Das perfekte Geschenk für jeden Fitness-Freak!
    3. Geschenkidee
      Eine motivierende Tasse für deinen liebsten Gym-Junkie!
    4. Bodybuilder Tasse
      Keine Zeit ist keine Tatsache, sondern eine Entscheidung!
    5. Becherwunder
      Spare für kurze Zeit 20% auf alle Fitness Tassen! Mit dem Code LEGDAY20.
    6. No Pain - No Gain!
      Gym Tasse als Geschenk für Bodybuilder
  • Bin zwar nicht der Profi, jedoch kann es durchaus ein Nährstoffmangel sein, Wenn eine Verkrampfung nach Zeit kommt wird es keine Sehnenverkürzung sein, eine Blockade die durch Kalkeinlagerung käme wäre sehr schmerzhaft, aber das ist auch nicht der Fall.


    Da kannst du nur probieren und beobachten, wenn ich mir einen Nerv im Rücken einklemme helfen Planks ganz gut.


    Faszienrollen sind auf sehr lohnenswert, es wird das Bindegewebe gestrafft und die Durchblutung gefördert, es sollte langsam mit Druck über die betroffene Stelle gerollt werden, sodass sich der Druck tief ins Bindegewebe hinein arbeitet um dort die Wirkung zu entfalten.


    Rückenliegend mach ich das im Rack, alles andere würde ich nicht aushalten (zu viel Druck, einmal hat meine Patellasehne unterm rechten Knie geschmerzt, speziell in Kniebeugen, geholfen hat das Faszienrollen liegend auf dem Oberschenkel, der Schmerz über dem Triggerpunkt war die Hölle auf Erden, aber die Wirkung dessen war dem Schmerz Wert.