Klassisches Training ab Seite 41

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • 26.Februar 2023


    Workout: Unterkörper


    Lunges + seitliche Lunges:


    12 + 12

    12 + 12

    7,5Kg x 12 + 12

    7,5Kg x 12 + 12


    Kniebeugen: [Gurt ab 111,0Kg]


    31,0Kg x 12

    31,0Kg x 12

    61,0Kg x 12


    91,0Kg x 8

    111,0Kg x 4

    91,0Kg x 8


    Wadenheben:


    91,0Kg x 20

    91,0Kg x 20


    Dauer: 60 Minuten


    Gewicht: 83,8Kg

    -------------------------------------------

    War ganz gut, und glaubt nicht Kniebeugen würden den Beinbizeps belasten, wenn es schwer wird und man langsam beugt sind es die, die da hinten brennen.

  • Was von den Kniebeugen. Langsam, ruhig und schön.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • 28.Februar 2023


    Workout: Oberkörper


    Liegestütze:


    12

    12Kg + 12

    12


    Vorgeb. Seitheben + Seitheben:


    7,5Kg x 12 + 12

    7,5Kg x 12 + 12

    7,5Kg x 12 + 12 (Stopp oben)


    L-Flys + Schulterkreisen [Theraband grün]:


    12 + 12

    12 + 12

    12 + 12


    Bankdrücken: [Handgelenkbandagen ab 91Kg, niedrige Kadenz]


    31,0Kg x 12

    31,0Kg x 12

    61,0Kg x 12


    91,0Kg x 6

    91,0Kg x 5

    71,0Kg x 8 (2-0,5-1-2)

    71,0Kg x 8 (2-0,5-1-2)


    KH-Schrägbankdrücken:


    15,0Kg x 12

    15,0Kg x 12

    15,0Kg x 12


    Fliegende:


    7,5Kg x 12

    10,0Kg x 12

    10,0Kg x 12


    Dauer: 85 Minuten


    Gewicht: 85,9Kg

    -------------------------------------------

    Zugegeben, ein bisschen große Augen hatte ich schon als mir die Waage 85,9Kg anzeigte. Ansonsten war es ganz nett, glaub Bankdrücken dürfte bald Wdh.-PR verdächtig sein.

  • 04.März 2023


    Workout: Unterkörper B


    Liegestütze:


    10

    16

    25

    8 (3 Sek. Negative)


    LH-Rudern:


    31,0Kg x 12 (OG)

    31,0Kg x 12 (OG)

    31,0Kg x 12 (UG)

    31,0Kg x 12 (UG)


    51,0Kg x 10 (OG)

    51,0Kg x 10 (OG)

    51,0Kg x 10 (UG)

    51,0Kg x 10 (UG)


    Pendlay-Rows:


    51,0Kg x 8

    71,0Kg x 8


    Kreuzheben:


    91,0Kg x 8

    111,0Kg x 8


    Klimmzüge:


    8 (OG)

    5 (UG)


    Dauer: 60 Minuten


    Gewicht: 85,2Kg

    -------------------------------------------

    Man müsste meinen es wäre ein Aufwärmen gewesen, aber so sauber und langsam war es auch noch nie. Bin mal gespannt wie sich das alles bis Jahresende entwickeln wird. Kreuzheben musste sein für´s Gefühl das ich doch noch was schwereres bewegen kann. Wie gesagt, wichtig ist im Moment nur ruhiges und effizientes Training, die Kleinigkeiten sollen möglichst klein bleiben.

  • Und immer wieder interessant zu sehen wie effektiv einfache Verbundübungen sind. Ich mein, sofern das Gewicht dem Umstand entspricht und somit die Linie über die ganze Zeit stabil gehalten werden kann hat man beim Rudern eine ganz andere Intensität auf alles als wie wenn man halbe Shrugs ausführt.


    Trotzdem gingen danach keine Klimmzüge mehr. Da kann man durchaus grübeln ob ein Kabelturm einen Sinn ergibt, wobei -> wo stell ich den hin. Andernfalls muss das Klimmzüge eben ins Beintraining, dort passt es auch hin. ^^

  • Und immer wieder interessant zu sehen wie effektiv einfache Verbundübungen sind. Ich mein, sofern das Gewicht dem Umstand entspricht und somit die Linie über die ganze Zeit stabil gehalten werden kann hat man beim Rudern eine ganz andere Intensität auf alles als wie wenn man halbe Shrugs ausführt.


    Trotzdem gingen danach keine Klimmzüge mehr. Da kann man durchaus grübeln ob ein Kabelturm einen Sinn ergibt, wobei -> wo stell ich den hin. Andernfalls muss das Klimmzüge eben ins Beintraining, dort passt es auch hin. ^^

    Du könntest die Klimmis auch mit Unterstützung machen (Gummibänder).


    Oder Einzelwiederholungen.


    Oder weiter oben starten.

    48"