Schweres Beintraining geht zu sehr auf den Hintern

  • danke für die vielen antworten :)


    ich habe mein beintraining wie folgt umgebaut:


    • beinstrecker 2x
    • beinbeuger 2x
    • kniebeuge 3x
    • beinpresse 3x
    • kreuzheben wurde entfernt
    • +Waden
    • +Bauch


    weiterhin habe ich die Technik bei den kniebeugen optimiert

    • beine enger zusammen
    • hantelscheibe unter hacken
    • weniger gewicht
    • negative Phase sehr langsam und konzentriert


    hat sich diesmal auch deutlich besser angefühlt, bin gespannt ob ich morgen wieder so krass arschmuskelkater habe, oder sich vielleicht mal der quadrizeps meldet :beugen:

  • Guten Morgen!


    jetzt gebe ich hier mal meinen Senf dazu ab...


    Ich komme vom KDK, bin nicht gerade der breiteste damit will ich sagen das meine Oberschenkel im Verhältniss zur Kraft auch nicht gerade gross sind und auch nicht besonders wachsen...


    Ich trainiere schon lange nicht mehr auf Kraft!


    mach zum Beispiel 3 x 10 mit 180 oder 3 x 6 mit 200 alles nur mit Gürtel.... ich selber wiege 92 Kilo
    und meine Beine wollen nicht grösser werden!!


    Technisch glaube ich beuge ich richtig! auch die Geschwindigkeiten und Stand sind gut...


    ich glaube einfach das das eine Genetik frage ist....

  • Guten Morgen :)


    Also wenn du selbst sagst, dass du aus dem KDK kommst , dann liegt dein Fokus ja auch nicht primär auf Muskelwachstum sondern eher auf dem Kraftaufaub - du trainierst nicht mehr auf Kraft? Verstehe ich nicht ganz - KDK = Kraft, oder sehe ich das falsch?


    Der große Unterschied zwischen einen Gewichtheber, Powerlifter, KDK'ler usw und einem Bodybuilder oder jemand der seine Muskeln zum Wachsen bringen will ist doch der: Ein Gewichtheber, etc. versucht möglichst viel Gewicht mit einem möglicst geringen Bewegungsablauf von A-B zu bewegen.
    Ein Bodybuilder versucht dahingegen möglichst viele Muskelfasern des Zielmuskels zu kontrahieren, um das Gewicht zu bewegen. Der Fokus liegt somit völlig woanders. Abfälschen, starkes Hohlkreuz usw. sind doch da eher unerwünscht, weil man versucht den Zielmuskel bewusst zu kontrahieren und zu dehnen um einen möglich großen Reiz auszüben....
    Wenn es ein Athlet nicht schafft die Zielmuskulatur anzusprechen ist dass in den meisten Fällen reine Übungssache von Körperkontrolle oder wie die Amis so schön sagen "Mind-Muscle-Connection"


    Jeder von uns kann sich doch bestimmt daran zurückerinnern wie lange es am Anfang dauert, den Rücken beim Training richtig zu spüren oder gewissen Muskeln richtig zu isoliern oder beim Posing isoliert anzuspannen. Das dauert einfach...
    Genetik wird in meinem Augen extrem überbewertet und dient vielen auch als Ausrede. Wenn was nicht gleich klappt dann ist immer die Genetik schuld und dann heißt es "ahhh kannst nichts machen hast einfach eine scheiß Veranlagung" - das sind lahme Ausreden für Leute die sich nicht aufs Wesentliche konzentrieren und zwar auf langsame, saubere, bewusste Ausführung und den Versuch den Muskel so hart zu kontrahieren bis er platzt...
    Natürlich spielt die Genetik eine Rollen wenns um die Form der Muskulatur, Regeneration usw. geht....aber immer jeden Scheiss auf die Genetik zu schieben ist in meinem Augen nicht gut.


    No Excuses!

  • Hallo Grisissl,


    vielleicht habe ich es falsch verstanden mit den " lahmen Ausreden"
    ich denke wenn man bei dem Körpergewicht diese Gewichte in der Beuge bewegt gibt es keine Ausreden!


    Ich beuge 280 Drücke 185 und ziehe 280 (kilo)


    wie ich geschrieben habe trainiere ich nicht mehr auf Kraft da ich keine Wettkämpfe mehr mache.

  • Ja, das hast du falsch verstanden! Meinte das null auf dich bezogen, sondern im Allgemeinen. Leute spielen immer die Genetik karte wenn estwas nicht funktioniert...bei dir funktioniert ja alles, deshalb bitte nicht auf dich beziehen. Du solltest dich auch nicht angepsorchen fühlen, weil ich das nicht auf KDK'ler bezogen habe, wie man eigentlich rauslesen sollte. Sorry für das Missverständnis!